logo
Aktueller Firmenfall über

Details der Lösungen

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Wo sollte das Positionslager eines vertikalen Motors am oberen oder unteren Ende platziert werden?

Wo sollte das Positionslager eines vertikalen Motors am oberen oder unteren Ende platziert werden?

2025-08-19

‌  Im Bereich der Elektromotoren ist die Platzierung von Positionierungslagern in Vertikalmotoren von entscheidender Bedeutung und erfordert eine umfassende Berücksichtigung mehrerer Faktoren.


aktueller Firmenfall über [#aname#]aktueller Firmenfall über [#aname#]

  

Aus der Perspektive der Motorstruktur und Kraftanalyse:

  • In Horizontalmotoren nehmen Lager hauptsächlich Radiallasten auf, während sich in Vertikalmotoren die Rotorgravitation in Axiallasten umwandelt. Typischerweise ist ein Ende fixiert (positioniert), um Axialkräfte aufzunehmen, was Lager erfordert, die in der Lage sind, Axiallasten zu bewältigen.

Die Auswahl der Positionierungslagerposition wird durch externe Lasten am Wellenverlängerungsende beeinflusst:

  • Beispiel: In vertikalen Pumpenmotoren verbindet sich die Wellenverlängerung mit Laufrädern und ist radialen Auswirkungen durch den Wasserfluss ausgesetzt. Wenn das Positionierungslager am unteren Ende (Wellenverlängerung) platziert wird, muss es gleichzeitig die Rotorgravitation und radiale hydraulische Kräfte aushalten, was den Verschleiß beschleunigt.
  • Fallstudie‌: Kenda Bearing betreute einen Pumpenhersteller, bei dem eine unsachgemäße Platzierung des Positionierungslagers die Lebensdauer des Lagers auf 60 % des Konstruktionswerts reduzierte. Nach der Verlagerung des Positionierungslagers an das obere Ende (wobei das untere Ende schwimmend gelagert war) verlängerte sich die Lebensdauer auf das 1,5-fache des ursprünglichen Wertes.

Die Wartungszugänglichkeit ist ebenso entscheidend:

  • Positionierungslager halten kombinierten Lasten (axial + radial) stand, was eine häufige Wartung erfordert. Bei Vertikalmotoren in rauen Umgebungen (z. B. Bergbauausrüstung) erhöht sich die Wartungskomplexität, wenn sich das Positionierungslager am Nicht-Wellenverlängerungsende befindet, da möglicherweise Hilfskomponenten wie Lüfter oder Abdeckungen demontiert werden müssen.

Schlussfolgerung:
Es gibt keine universelle Antwort auf die Platzierung von Positionierungslagern in Vertikalmotoren. Die optimale Auswahl muss die Motorstruktur, die Lastbedingungen am Wellenende und die Wartungsmöglichkeit integrieren, um einen stabilen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

aktueller Firmenfall über [#aname#]



Banner
Details der Lösungen
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Wo sollte das Positionslager eines vertikalen Motors am oberen oder unteren Ende platziert werden?

Wo sollte das Positionslager eines vertikalen Motors am oberen oder unteren Ende platziert werden?

‌  Im Bereich der Elektromotoren ist die Platzierung von Positionierungslagern in Vertikalmotoren von entscheidender Bedeutung und erfordert eine umfassende Berücksichtigung mehrerer Faktoren.


aktueller Firmenfall über [#aname#]aktueller Firmenfall über [#aname#]

  

Aus der Perspektive der Motorstruktur und Kraftanalyse:

  • In Horizontalmotoren nehmen Lager hauptsächlich Radiallasten auf, während sich in Vertikalmotoren die Rotorgravitation in Axiallasten umwandelt. Typischerweise ist ein Ende fixiert (positioniert), um Axialkräfte aufzunehmen, was Lager erfordert, die in der Lage sind, Axiallasten zu bewältigen.

Die Auswahl der Positionierungslagerposition wird durch externe Lasten am Wellenverlängerungsende beeinflusst:

  • Beispiel: In vertikalen Pumpenmotoren verbindet sich die Wellenverlängerung mit Laufrädern und ist radialen Auswirkungen durch den Wasserfluss ausgesetzt. Wenn das Positionierungslager am unteren Ende (Wellenverlängerung) platziert wird, muss es gleichzeitig die Rotorgravitation und radiale hydraulische Kräfte aushalten, was den Verschleiß beschleunigt.
  • Fallstudie‌: Kenda Bearing betreute einen Pumpenhersteller, bei dem eine unsachgemäße Platzierung des Positionierungslagers die Lebensdauer des Lagers auf 60 % des Konstruktionswerts reduzierte. Nach der Verlagerung des Positionierungslagers an das obere Ende (wobei das untere Ende schwimmend gelagert war) verlängerte sich die Lebensdauer auf das 1,5-fache des ursprünglichen Wertes.

Die Wartungszugänglichkeit ist ebenso entscheidend:

  • Positionierungslager halten kombinierten Lasten (axial + radial) stand, was eine häufige Wartung erfordert. Bei Vertikalmotoren in rauen Umgebungen (z. B. Bergbauausrüstung) erhöht sich die Wartungskomplexität, wenn sich das Positionierungslager am Nicht-Wellenverlängerungsende befindet, da möglicherweise Hilfskomponenten wie Lüfter oder Abdeckungen demontiert werden müssen.

Schlussfolgerung:
Es gibt keine universelle Antwort auf die Platzierung von Positionierungslagern in Vertikalmotoren. Die optimale Auswahl muss die Motorstruktur, die Lastbedingungen am Wellenende und die Wartungsmöglichkeit integrieren, um einen stabilen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

aktueller Firmenfall über [#aname#]